Bei welchen Beschwerden kann ich Ihnen helfen?
Mit einer Behandlung lassen sich sämtliche akute oder chronische Schmerz- und Spannungszustände im ganzen Körper verbessern, wie beispielsweise:
​
-
Nackenschmerzen & Verspannungen
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Rückenschmerzen aller Art
-
Kribbeln oder Sensibilitätsstörungen, Einschlafen von Gliedmassen
-
Knieschmerzen und Arthrose
-
Fussschmerzen
-
Tennisellbogen und Sehnenscheidenentzündungen
-
Bewegungseinschränkungen
-
Hüftbeschwerden
​
Verletzungen wie:
-
Verstauchungen und Verdrehungen
-
Bänderriss & Muskelzerrungen/-risse
-
Frakturen wo kein Gips die Behandlung verunmöglicht
Ein Trauma sollte grundsätzlich möglichst bald behandelt werden! Durch übermässiges Ruhigstellen kann sich die Rehabilitationszeit massiv verzögern.
Des weiteren kann eine Behandlung gute Erfolge erzielen bei:
-
Atembeschwerden
-
Panikattacken, Burnout
-
Stresszustände aller Art
-
Wassereinlagerungen
-
Rheumatische Erkrankungen
-
Tinitus
-
... diverse, das Bindegewebe beeinflusst sämtliche Gesundheitszustände im ganzen Körper
Oder zur sinnvollen Prävention…
Ein gutes Sprichwort, welches ich einmal gehört habe:
„Ein Tropfen Prävention ist ein Liter Behandlung.“
Dies wird in unserem Gesundheitssystem vielfach vergessen, indem wir Probleme erst behandeln/eine Fachperson aufsuchen, wenn wir schon Beschwerden haben.
​
Eine regelmässige Massagetherapie kann durch Stimulation des Gewebes das Lösen von Verklebungen in den Faszien bewirken und dem gesamten Körper helfen den Lymphfluss anzukurbeln, Stoffwechselprobleme zu verbessern, Stresslevel zu senken und als optimale Verletzungsprophylaxe helfen.
Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit.
„Wie jeder Mensch instinktiv eine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßene Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch die Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel wohl auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“
– Franz Kirchberg: Handbuch der Massage und Heilgymnastik (1926)
​
​
​
​
Was kann ich von meiner ersten Sitzung erwarten?
Was kann ich selbst zur Verbesserung meiner Beschweren beitragen?
Bei der ersten Behandlung werde ich Sie in der Anamnese nach Ihren aktuellen Beschwerden oder Behandlungszielen fragen. Zusammen werden wir das weitere Vorgehen und die therapeutischen Möglichkeiten besprechen und eine angemessene Behandlung wählen.
​
Häufig werden Sie bereits nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung der Beschwerden wahrnehmen. Es kommt in manchen Fällen in den darauf folgenden 1-3 Tagen nach der Behandlung zu Muskelkater ähnlichen Gefühlen, welche die Arbeit im Gewebe signalisieren. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge.
Abwechslungsreiche Bewegung und Belastung heisst, dass Sie selber dabei Ihren Körper durch verschiedene Dehnungen und Reize "massieren". Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und der Körper bleibt aktiv. Wir sind für eine Heilung unter Belastung mit genügend Erholung dazwischen optimiert. Vollkommene Schonung ist nur in den seltensten Fällen und für so kurz wie möglich angebracht. Natürlich sind auch die Nährstoffe fundamental für eine gute Gesundheit. Eine gute Überlegung ist: Was ist eine artgerechte Ernährung für uns? Unser Metabolismus ist für Nahrungsmittel, welche wir in der Natur finden können wie tierische Produkte, Früchte und Gemüse optimiert und nicht für hochverarbeitete, erfundene Produkte mit einer Zutatenliste.
​
Finden Sie eine Bewegungs-Aktivität, welche Ihnen ein Leuchten in den Augen gibt. Bewegung soll Spass machen! Das beste Training ist immer dasjenige, welches wir auch tatsächlich machen.
​
Guter Schlaf, gute Ernährung, weniger Reize, bewusste Regeneration nach gutem Stress ausserhalb der Komfortzone. Zeit in der Natur. Unternehmen Sie ein Abenteuer! Was ist ein artgerechtes Verhalten für uns als Lebewesen? Habe ich zu viel Stress? Fühle ich mich wohl in meiner Umwelt, sozial sowie Arbeit? Achten Sie sich darauf, wie sich Ihr Körper anfühlt, wie ist die Atmung? Wann habe ich zuletzt gelacht, getanzt?...
​
Gerne berate ich Sie soweit mir möglich bezüglich Gesundheit, Bewegung und Stressmanagement und zeige Ihnen einfache Dehnungen und Übungen für den Alltag!
Was gibt es sonst noch zu wissen?
Bitte melden Sie sich bitte im Verhinderungsfall mindestens 24h / am Vortag ab, ansonsten werde ich Ihnen den nicht wahrgenommenen Termin in Rechnung stellen müssen.
​
Ich biete Ihnen auch Notfall-Termine an, sofern es mir zeitlich möglich ist. Bitte melden Sie sich telefonisch (076 214 49 66) und wir vereinbaren nach Möglichkeit einen Termin wenn nötig auch ausserhalb der verfügbaren Zeiten im online Kalender.
​
Möchten Sie gerne eine bestimmte Bewegung/Dehnung ausführen können, haben aber dabei Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen? Zum Beispiel: Den Schneidersitz, mit den Hände zu den Füssen kommen oder ähnliche? Sagen Sie es mir in der Therapie und ich helfe Ihnen ihr Ziel zu erreichen!
​
Bis bald!